top of page
Anker 1

Willkommen beim Kneipp-Verein Heusweiler

Die 5 Säulen für das Wohlbefinden

IMG_20220923_123955.jpg

Wasser

friends-1275803_960_720.jpg

Bewegung

vegetables-3386212__340.jpg

Ernährung

herbs-2523119__340.jpg

Heilpflanzen

meditation-6893880__340.jpg

Lebensordnung, Balance

Über uns

Unser Verein

Ziele und Inhalte

Unser Ziel ist es, die Gesundheitsbildung auf der Grundlage der Kneippschen Philosophie individuell und gesellschaftlich zu fördern und zur Eigeninitiative anzuregen. Das ganzheitliche Gesundheitskonzept nutzt mit traditionellen und zeitgemäßen Methoden die Heilkräfte der Natur und bietet allen Zielgruppen die Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.

Lernen Sie die fünf Wirkprinzipien Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung kennen. Sie sind herzlich eingeladen!

Unser Team

Vorstand

1. Vorsitzende Eva Sonnhalter

               Kurhofer Straße 17

               66265 Heusweiler

               06806 12382

               evasonn@gmx.de

2. Vorsitzende Sabine Sandmayer

Schatzmeister vakant, Vertretung Martin Gauer

 

Schriftführer Martin Gauer

Beirat

Martina Blass

Heike Franke

Eva Franz

Silvia Eppers

Beate Pfirrmann

Anette Raubuch

Bärbel Wolf

Übungsleiter

Brunhilde Schmitt-Alt

Vera Strempel

Martina Blass

Heike Franke

Eva Sonnhalter

Sabine Gauer

Bea Piro

Astrid König-Lang

Jessica Jaques

Janine Broschard

Julia Kästner​

Chronik

des Kneipp-Vereins Heusweiler e.V.

 

Auf Initiative des damaligen Landesvorsitzenden des Kneipp Bundes Saar Emil Steimer erfolgte am 25. April 1968 die Gründung des Kneipp Vereins Heusweiler. Philipp Bettscheider wurde von 30 anwesenden Mitgliedern zum 1. Vorsitzenden gewählt. Es folgten im Jahr 1969 Dr. Paul Drisch und 1971 Frau Quinten als jeweilige Vorsit-zende.

Nach 10 Jahren verdienstvoller Tätigkeit durch Frau Quinten übernahm 1981Josef Gebhardt die Vereinsführung. Die Aktivitäten des Vereins wurden durch nachhaltige Pressearbeit, Vorträge in Zusammenarbeit mit der VHS, Vereinsfahrten, Sommerfes-te und sonstige gesellige Veranstaltungen intensiviert. Im gleichen Jahr bot sich die Möglichkeit an, in der Alten Schule in Heusweiler einen Raum zu mieten. Mit vereinten Kräften und vielen frei-willigen Arbeitsstunden und Spenden, wurde dieser Raum für die Belange des Vereins hergerichtet. 1987 konnte die Zahl von 100 Mitgliedern erreicht werden.

1988 übernahm Ellen Mosmann die Aufgabe der 1. Vorsitzenden. Josef Gebhardt wurde wegen seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Frau Mosmann übernahm zudem als Übungsleiterin verschiedene Kurse des Vereins. In den folgenden Jahren wuchs die Mitgliederzahl auf 180 an. Frau Mosmann war von 1990 bis 1996 auch überregional als stellv. Landesvorsitzende und auf Bundesebene als Beirat des Deutschen Kneippbundes aktiv. Im September 2004 legte Frau Mosmann ihr Amt als 1. Vorsitzende nieder.

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26.11.2004 wurde Klaus Dieter Kuhmann zum 1. Vorsitzen-den gewählt. Ein Erfolg für unseren Verein war 2007 die Organisation und Betreuung der Hauptversammlung des Landesverbandes Saarland in der Kulturhalle Heusweiler. Der Kneipp Verein Heusweiler wurde dadurch über un-sere Heimatgemeinde hinaus bekannt.

2008 übernahm Lothar Schäfer das Amt des 1. Vorsitzenden. Die Wassertretanlage im Naturpark Kallenborn war in die Jahre gekommen und wurde 2010 gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Naherholung und des Naturschutzes Obersalbach e.V. und der Gemeinde Heusweiler einer Grundsanierung unterzogen. Anlässlich ei-nes Naturerlebnisfestes wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. Mittlerweile wird die Anlage von der Bevölke-rung sehr gut angenommen. Seit 2013 zählt der Verein über 200 Mitglieder. In den Folgejahren stand die Reno-vierung des Vereinsraumes an. Mit Unterstützung der Gemeinde Heusweiler wurde zwischen 2015 und 2017 der Boden erneuert und ein neuer Anstrich vorgenommen. Die Einrichtung einer Toilette im 1. Obergeschoss für Ver-eine auf dieser Etage wurde durch die Gemeinde im Jahr 2021 abgeschlossen.

Seit dem Ableben von Lothar Schäfer im Jahre 2020 übernahm Eva Sonnhalter die Vereinsführung.

 

Der Verein bietet derzeit mit Yoga, QiGong, Aroha, Pilates und Wirbelsäulengymnastik Fit 50+ und Linedance ver-schiedenste Kurse an. Weitere Aktivitäten wie Lesekreis, Meditation, Wandern und Walken in freier und lockerer Gruppenorganisation ergänzen das wöchentliche Kursangebot. Darüber hinaus engagiert sich der Verein all-jährlich im Kinderferien- und Senioren-programm der Gemeinde Heusweiler.

 

Alle vorgenannten Aktivitäten gepaart mit einer ausführlichen Öffentlichkeitsarbeit haben zu einem deutlich spürbaren Interesse am Kneippverein Heusweiler und somit an der Kneipp´schen Gesundheitslehre geführt. Der Verein zählt derzeit rund 220 Mitglieder und ist im Bewusstsein der Bevölkerung fest verankert.

 

Heusweiler, im August 2023

Aktuelles

 

Mitteilungen März 2025

Filzen

Donnerstag, 06.03.2025, ab 12.00 Uhr im AWO-Raum

Auch für Anfänger geeignet. Anmeldung und Info bei Eva Sonnhalter 12382 oder per Mail

 

Neuer Kurs Fitnesssport mit Aroha-Elementen

Donnerstags, ab 06.03.2025, 18.00-19.00 Uhr

mit Heike Franke im AWO-Raum, Anmeldung bei Heike 0152/27920582

Heringsessen im AWO-Raum

Samstag, 08.03.2025, 13.00 Uhr

offen für alle, Anmeldung bei Sabine Sandmayer, Tel.: 987088

anschließend

Einführungsvortrag in die Entgiftungswoche

Samstag, 08.03.2025, 16.00 Uhr

im Kneipp-Raum Vortrag von Annette Georg, Heilpraktikerin, „Entgiftung und Basenfasten“, EvaSonnhalter erläutert dazu die kneipp'schen Elemente, Anmeldung bei Eva Sonnhalter, Tel.: 12382

 

Lesekreis

Montag, 10.03.2025, 18.30 Uhr

in den Räumen der AWO, offen für alle

 

Spaziergehergruppe

Ab Freitag 14.03.2025, 15.00 Uhr

die Spaziergehergruppe startet wieder ab Brigitte-Winckler-Haus, Anmeldung und Info bei Sabine Sandmayer

987088

Kaffee- und Spielenachmittag

Donnerstag, 27.03.2025, 15.00 Uhr

im AWO-Raum, Anmeldung bei Sabine Sandmayer 987088

 

 

Freie Plätze:

 

Impro-Theater jeden 2. Montag 19.00-20.15 Uhr mit Bärbel und Nicole,

Anmeldung und Info bei Nicole Lautenberger 0173/6084022

Drums Alive – mittwochs 18.15-19.15 Uhr mit Julia 0159/06120992

Yoga – dienstags 18.45-20 Uhr mit Astrid König-Lang 01718964870

Yoga regenerativ, freitags 16.00-17.15 Uhr mit Astrid König-Lang 01718964870

Yoga – Donnerstag 19.45-21.00 Uhr mit Michael Biehl +33601616028

 

 

Vorschau auf April 2025:

 

Suppentag bei der AWO

Mittwoch, 09.04.2025, 12.00 Uhr

 

Neuer Kurs: Denkspaß und Fitness für das Gehirn

Der neue Kurs startet voraussichtlich am 24.04.2025, jeweils donnerstags von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO-Raum, Heusweiler, Schulstraße 5.

Routine im Alltag? Ja, aber...mit zunehmendem Alter laufen wir Gefahr, unsereFlexibilität im Denken und Handeln einzubüßen. Hier spielt derAlltag, die Routine eine große Rolle. Gewohnheiten und Routinen sind wichtig. Sie geben uns Sicherheit und ermöglichen erst, dass wir die vielfältigen täglichen Aufgaben bewältigen können. Aber sie ha-ben auch negative Auswirkungen, wie Neurowissenschaftler festgestellt haben. Ganzheitliches Gedächtnistraining und Erlebnistanz kombiniert Denkspaß mit Beweglichkeit, aktiviert den Organismus und die grauen Zellen. Durch das Zusammenführen von Gedächtnistraining und interaktivem Bewegen können Menschen auf vielfältige Weise ihre kognitiven Fähigkeiten anregen und  gleichzeitig Rhythmus und Beweglichkeit verbessern.

Die erste Stunde ist eine kostenlose Schnupperstunde für Neueinsteiger.

Weitere Fragen beantwortet die Trainerin, Frau Nickels unter Tel. (06806) 920588.

 

 

 

Vorschau auf November 2025:

 

14. bis 16. November 2025 Fahrt in die Pfalz zum Seminarhaus Maria Rosenberg

zu einem Relaxwochenende (Freitag Mittag bis Sonntag Mittag) mit Yoga, Wandern, QiGong, Aroha, Wirbelsäulen-gymnastik und Meditation".

Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nur bei Walter Sonnhalter per Email "w.sonnhalter@web.de"

 

 

 

Kurse und Angebote

Wir praktizieren im Kneipp-Verein Heusweiler Hatha-Yoga.

Hatha-Yoga (Sanskrit von Hatha „Kraft, Hartnäckigkeit, Unterdrückung“) ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwi-schen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation an-gestrebt wird.

Yoga

Montag

von 19.00 bis 20.15

Sabine Gauer

0170 / 45 29 602

Yoga

Dienstag

 

17.30 bis 18.45 Uhr

 

Eva Sonnhalter

06806 / 123 82

18.45 bis 20.00 Uhr

Astrid-König Lang

0171 / 896 48 70

Yoga

Mittwoch

von 09.15 bis 10.30 Uhr

von 10.45 bis 12.00 Uhr

Eva Sonnhalter

06806 / 123 82

Yoga

Donnerstag

16.45 bis 18.00 Uhr

18.15 bis 19.30 Uhr

Sabine Gauer

0170 / 45 29 602

 

19.45 bis 21.00 Uhr

durch Vertretung

 

Yoga

Freitag

16.00 bis 17.15 Uhr

regenerativ

Astrid König-Lang,

Tel.: 0171/8964870

Qigong

Montag

10.00 bis 11.00 Uhr

Brunhilde Schmitt-Alt

06806 / 99 41 268

Pilates undWir-belsäulengym-nastik Fit 50+

Montag

17.45 - 18.45 Uhr

Vera Strempel

0176 / 50 98 48 76

Aroha

Dienstag

im Raum der AWO im Erdgeschoss

17.45 bis 18.45 Uhr

Martina Blass

01577 / 588 96 65

Line- dance

Dienstag

jeden 2. Dienstag

DGH Obersalbach

19.00 bis 20.00 Uhr

Jessica Jaques

0176 / 24 15 73 93

Janine Broschardt

0171 / 51 56 594

Yoga

auf dem Stuhl

für Senioren

Dienstag

im Dorfgemeinschaftshaus Obersalbach

15.30 bis 16.45 Uhr

Eva Sonnhalter

06806 / 123 82

Donnerstag

im Vereinsraum, Schulstr. 5

08.45 bis 10.00 Uhr

Sabine Gauer

0170 / 45 29 602

Meditation

freie Gruppe

Freitag

17.30 - 18.30 Uhr

Eva Sonnhalter

06806 / 123 82

 

Walken

jeden Samstag
14.30 -15.00 Uhr
Christine Klein
0160 / 59 65 225
Eva Sonnhalter
06806 / 123 82

Gedächtns- training

Donnerstag

10.00 - 11.30 Uhr

Alexa Nickels

06806 / 920 588

Impro-Theater

jeden 2. Mittwoch

ab 13.01.2025

im AWO-Raum

19.00 - 20.15 Uhr

Nicole Lautenbacher

Lesekreis

alle 6 Wochen

Eva Sonnhalter

06806 / 123 82

Radfahren

jeden Mittwoch
ab 13.00 Uhr mit dem E-Bike
Wolfgang Theobald
0172 / 68 30 150

Drums Alive

Mittwoch

18.15 - 19.15 Uhr

Julia Kästner

01590-6120992

Drums Alive für Kinder

Mittwoch

17.15 - 18.15 Uhr

Julia Kästner

01590-6120992

erstmals 22.01.2025

Veranstaltungen und Fahrten

 

 

 

November 2025:

 

15. bis 17. November 2025 Fahrt in die Pfalz zum Seminarhaus Maria Rosenberg zu einem Relaxwochenende (Freitag Mittag bis Sonntag Mittag) mit Yoga, Wandern, QiGong, Aroha, Wirbelsäulengymnastik und Meditation". Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nur bei Walter Sonnhalter per Email "w.sonnhalter@web.de"

Kontakt

Kurhofer Str., 66265 Heusweiler, Deutschland

+49 6806 12382

Danke für's Absenden!

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Walter Sonnhalter
Kurhofer Straße 17
66265 Heusweiler  

EMail: w.sonnhalter@web.de

+49 (0)6806 / 123 82

+49 (0)1577 39 30 452

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Walter Sonnhalter
Kurhofer Straße 17
66265 Heusweiler

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Kneipp-Verein Heusweiler

©2023 von Kneipp-Verein Heusweiler. Erstellt mit Wix.com

bottom of page